Die Maschinen der 2,40 m breiten LOG-Baureihe werden von einem Lasersystem geführt. LOG Planierschilder sind von nüchterner und robuster Konstruktion: Der Klingenkörper ist einteilig. Dieses Fertigungsprinzip garantiert Steifigkeit und Präzision bei der Nivellierarbeit.
Aufgrund seiner geringen Größe ist das LOG ideal für kleine und mittelgroße Traktoren zur Durchführung enger und beengter Baustellen, die eine präzise Nivellierung erfordern:
- Straßenarbeiten
- Parkplatz
- Sportplatz
- Vorbereitung landwirtschaftlicher Flächen (Belag, Einebnung etc.)
Der Hydraulikkreislauf setzt die Positionskorrekturinformationen, die vom Lasersystem zur Maschinensteuerung und -verwaltung bereitgestellt werden, sofort und rigoros um.
Die Hub-Magnetventile können entweder im manuellen Betriebsmodus vom Bediener mit Joysticks gesteuert oder im automatischen Betriebsmodus dem Laser- oder GPS-System nachgeführt werden.
Laserführung
Der hydraulische Hubkreislauf der Maschine ist für die Steuerung durch 1 oder 2 am Schild installierte Laserempfänger ausgelegt (Höhenmessungskontrolle und permanente Lagekorrektur, wenn ein 2. Empfänger montiert ist).
Mit einem G35LC-System kann das Schild ohne Laserreferenz arbeiten, indem ein Winkelsensor und eine Ultraschallsonde verwendet werden, wenn eine Querneigung mit einem Bordstein oder einem Draht als Referenz erstellt wird.
Die 2D-Maschinensteuerungs- und Managementsysteme G15LC oder G35LC passen sich perfekt an das LOG-Schild an, für Erdarbeiten in Cut and Fill bis hin zur Feineinstellung (je nach System).
Mit einem G35LC-System ist auch eine Erweiterung zu einem 3D- oder GPS-Leitsystem möglich.
Typ
|
Daten
|
---|---|
Arbeitsbreite (m)
|
2,40
|
Höhe des Schildkörpers (m)
|
0,66
|
Shildkapazität (m3)
|
1 bis 1,5
|
Erforderliche Leistung (PS)
|
≥ 50
|
Gewicht (kg)
|
950
|